Alle Beiträge von admin

Neujahrsblitzturnier: Martin Weise siegt überlegen

Mit einer Rekordbeteiligung von 13 Schachfreunden und einer Schachfreundin fand am 17.01.2025 unser traditionelles Neujahrblitzturnier statt. Das hatte zur Folge, dass erst kurz vor Mitternacht der Sieger feststand. In guter Form zeigte sich Martin Weise, der das Turnier dominierte und nur einen Punkt abgab. Die weiteren Plätze waren hart umkämpft. Mit großem Abstand folgten die punktgleichen Samuel Fast und Martin Küpper. Hier der Zieleinlauf: 1. Martin Weise 12 Punkte, 2./3. Samuel Fast und Martin Küpper 9, 4./5. Martin Kersting und Thomas Unger 8 ½, 6. Dr. Meged Saber 8, 7./8. Alexander Schirmer und Milos Maksimovic 7 ½, 9. Wulf Bernstein 5; 10./11. Seliars Sulaj und Philipp Hutchison 4, 12./13. Johannes Kremer und Rifat Osmanaj 3 ½, 14. Nicole Hermann 1. Das nächste Blitzturnier unserer Serie 2024/2025 findet am 7. Februar 2025, 20.00 Uhr, statt. Gäste sind wie immer willkommen.

Neujahrsblitzturnier wird verlegt – jetzt am 17.01.2025

Da die AWO eine Weihnachtspause einlegt, muss unser Neujahrsblitzturnier vom 3. Januar auf Freitag, 17. Januar 2025, 20.00 Uhr, verlegt werden. Jeder Teilnehmer möge einen kleinen Preis mitbringen. Am 10.01.2025 beginnt für Jung und Alt die Bezirksmeisterschaft in Bad Hersfeld, an der auch einige Fuldaer teilnehmen. Das Neujahrsblitzturnier zählt für die Jahreswertung, Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Weihnachtspause im Spielbetrieb

Da die AWO vom 23.12.2024 bis 05.01.2025 eine Weihnachtspause macht, ist das AWO-Zentrum in dieser Zeit komplett geschlossen und steht uns für unseren Spielbetrieb nicht zur Verfügung – auch nicht für das Jugendtraining. Der letzte Spielnachmittag bzw. -abend ist am 20.12.2024, der erste im neuen Jahr am 10.01.2025, wie immer für die Jugend ab 17.00 Uhr, für die Erwachsenen ab 19.00 Uhr.

Franz-Peter Scholz siegreich Neujahrsblitzturnier am 3.01.2025

Klein, aber fein war unser Dezember-Blitzturnier, das am Nikolaus-Tag nach unserer Jahreshauptversammlung stattfand. Es gab einen Start-Ziel-Sieg von Franz-Peter Scholz, der seine einzige Niederlage in der Schlussrunde gegen den bekannten Favoriten-Schreck Milos Maksimovic einstecken musste, als sein Sieg schon feststand. Der Endstand: 1. Franz-Peter Scholz 4 Punkte, 2./3. Dr. Thomas Richter und Martin Weise mit je 3 Punkten, 4. Milos Maksimovic 2 ½, 5. Rifat Osmanaj 1 ½, 6. Samuel Fast 1. Die nächste Blitzrunde ist am Freitag, 3. Januar 2025, 20.00 Uhr. Dieses Turnier ist gleichzeitig unser traditionelles Neujahrsblitzturnier, jeder Teilnehmer bringt hierzu einen kleinen Preis mit, Gäste sind wie immer willkommen.

Samuel Fast vorne

Unser November-Blitzturnier sah nach sechs spannenden Runden Samuel fast mit 5 Punkten an der Spitze, gefolgt von unserem Gast Bastian Hohmann, der auf 4 ½ Punkte kam. Der Zieleinlauf: 1. Samuel Fast 5 Punkte, 2. Bastian Hohmann 4 ½, 3. Alexander Frederkindt 4, 4./5. Wulf Bernstein und Rifat Osmanaj 3, 6. Nicole Hermann 1, 7. Alexander Schirmer ½. Am Freitag, 6. Dezember 2024, 20.00 Uhr, findet zunächst für die Mitglieder unsere Jahreshauptversammlung statt, anschließend – etwa ab 21.00 Uhr – die nächste Blitzrunde. Gäste sind wie immer willkommen!

Alexander Schirmer und Wulf Bernstein siegen im Blitzen

Eine Woche nach Beendigung unserer Schnellschachserie begann am 4. Oktober 2024 unsere Blitzmeisterschaft 2024/2025. Obwohl einige zeitgleich bei den Hessenmeisterschaften in Darmstadt spielten, gingen in der ersten Blitzrunde neun Schachfreunde an den Start. Nach acht Runden war die Überraschung perfekt: Nicht die favorisierten Martin Küpper und Alexander Frederkindt siegten, sondern Alexander Schirmer und der 91jährige Wulf Bernstein gemeinsam, sie gaben jeweils nur einen Punkt ab. Der Zieleinlauf: 1./2. Alexander Schirmer und Wulf Bernstein je 7 Punkte, 3./4. Martin Küpper und Alexander Frederkindt je 6, 5. Stefan Schnarr 4, 6. – 8. Nicole Hermann, Johannes Schnarr und Philipp Hutchison je 2, 9. Mattia Schnarr 0. Die nächste Blitzrunde findet statt am Freitag, 1.11.2024, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen!

Blitzen beginnt am 4. Oktober 2024

Nach Abschluss der Schnellschach-Serie beginnt am Freitag, 4.10.2024, 20.00 Uhr, im AWO-Stadtteiltreff Südend unsere traditionelle Blitzserie. Gespielt werden insgesamt zehn Einzelturniere von Oktober 2024 bis Juli 2025, jeweils am ersten Freitag eines Monats. In die Gesamtwertung kommen die acht besten Einzelturniere der Teilnehmer. Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme an nur vereinzelten Turnieren möglich. Ein Startgeld wird nicht erhoben, die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Partie plus 3 Sekunden Zuschlag pro Zug (Bronstein-Modus). Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Martin Weise Tagessieger – Dr. Thomas Richter Gesamtsieger

Mit dem vierten Einzelturnier fand am 27.09.2024 unsere Schnellschach-Serie ihren Abschluss. Dominiert wurde das vierte Turnier von Martin Weise, der mit fünf Siegen 100 % holte. Da er allerdings nur zweimal teilnahm, reichte es in der Gesamtwertung nicht für einen Podiumsplatz. Drei von vier Turnieren kamen in die Wertung. Die weiteren Plätze belegten beim vierten Durchgang: 2. – 4. Rifat Osmanaj, Alexander Frederkindt und Milos Maksimovic je 3 Punkte, 5. – 7. Samuel Fast, Dr. Thomas Richter und Martin Küpper je 2.
Obwohl Thomas im letzten Turnier schwächelte, reichte sein großer Vorsprung aus den drei Turnieren zuvor aus, um sich mit 11,5 Punkten die Gesamtwertung zu sichern und Schnellschachmeister 2024 zu werden. Herzlichen Glückwunsch! Der Titelverteidiger Alexander Frederkindt wurde mit 10 Punkten zweiter, gefolgt von Milos Maksimovic mit 9 Punkten. Wer nun Gefallen gefunden hat am Turnierspiel, kann bereits am 4. Oktober 2024 bei unserer Blitzserie einsteigen.

Wieder Dr. Thomas Richter vorne

Nur sechs Spieler kämpften am 20.09.2024 in der 3. Runde der Schnellschach-Serie um Sieg und Platzierung. Es ergab sich folgender Endstand: 1. Dr. Thomas Richter 4 Punkte, 2. Samuel Fast 3 ½, 3. Milos Maksimovic 3, 4. Philipp Hutchison 2, 5. Rifat Osmanaj 1 ½, 6. Alexander Frederkindt 1. In der Gesamtwertung liegt vor dem 4. und letzten Turnier Dr. Thomas Richter mit 11 ½ Punkten deutlich vor Samuel Fast 8 ½ und Alexander Frederkindt 8. Das letzte Schnellschachturnier findet statt am Freitag, 27.09.2024, 20.00 Uhr, Gäste sind wie immer willkommen.


Ein kurioses Turnier

Von der Teilnehmerzahl etwas kleiner, dafür aber stärker besetzt war unser zweites Schnellschach-Turnier am 13.09.2024, da auch drei Spieler der 1. Mannschaft dabei waren. Nach drei Runden sah es so aus, als ob der nominell stärkste Spieler Martin Weise mit 100 Prozent einen Durchmarsch machen würde, er wurde dann aber in den beiden letzten Runden überraschend von Milos Maksimovic und Martin Küpper ausgebremst. Es war ein kurioses Turnier, bei dem jeder Spieler Federn lassen musste. Es ergab sich folgender Zieleinlauf: 1./2. Alexander Frederkindt und Martin Küpper je 3 ½ Punkte, 3. – 6. Martin Weise, Samuel Fast, Milos Maksimovic und Dr. Thomas Richter je 3, 7./8. Rifat Osmanaj und Felix Faßler 2 ½, 9. Philipp Hutchison 1. Das nächste Schnellschach-Turnier findet statt am Freitag, 20.09.2024, 20.00 Uhr, Gäste sind wie immer willkommen.