Alle Beiträge von admin

Kilian Krah marschiert durch

Acht Schachfreunde hatten sich am 4. April zum Blitzen getroffen – einer machte überlegen das Rennen: Nach längerer schachlichen Abstinenz zeigte Kilian Krah, dass er nichts verlernt hat, er siegte überlegen und gab nur in der Schlussrunde gegen den ebenfalls stark aufspielenden Rifat Osmanaj ein Remis ab. Der Endstand: 1. Kilian Krah 6 ½ Punkte, 2. Rifat Osmanaj 5 ½, 3./4. Alexander Frederkindt und Wulf Bernstein je 4, 5. Armin Seng 3 ½, 6. Philipp Hutchison 2 ½, 7. Samuel Fast 2, 8. Eren Kilinc 0.
Das nächste Blitzturnier ist am 2. Mai 2025, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen!

Mit 92 Jahren Blitz-Sieger

Hart umkämpft war unser März-Blitzturnier mit acht Teilnehmern. Vor der Schlussrunde lag Martin Küpper in Führung, er hatte bis dahin nur zwei Remis abgegeben. In der Schlussrunde zeigte unser ältestes Mitglied Wulf Bernstein (92 Jahre!) aber einmal mehr, dass er immer noch eine scharfe Klinge führt. Er schlug Martin und überholte ihn. Der Endstand: 1. Wulf Bernstein 5 ½ Punkte, 2. Martin Küpper 5, 3. – 5. Luca Reichelt, Samuel Fast und Rifat Osmanaj je 4, 6. Alexander Frederkindt 3 ½, 7. Philipp Hutchison 2, 8. Yevhenii Mysechko 0. Unser nächstes Blitzturnier ist am Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen.

Samuel Fast und Martin Küpper gemeinsam Sieger

Bis zur letzten Runde spannend war unser Blitzturnier am 7. Februar 2025. Martin Küpper und Samuel Fast lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, gemeinsam siegten sie mit 6 von 7 möglichen Punkten, gefolgt von Dr. Thomas Richter. Der Zieleinlauf: 1./2. Samuel Fast und Martin Küpper je 6, 3. Dr. Thomas Richter 4 ½, 4. Alexander Frederkindt 4, 5. Martin Weise 3 ½, 6. Rifat Osmanaj 2, 7./8. Philipp Hutchison und Alexander Schirmer je 1 Punkt. Unser nächstes Blitzturnier ist am 7. März 2025, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen!

Neujahrsblitzturnier: Martin Weise siegt überlegen

Mit einer Rekordbeteiligung von 13 Schachfreunden und einer Schachfreundin fand am 17.01.2025 unser traditionelles Neujahrblitzturnier statt. Das hatte zur Folge, dass erst kurz vor Mitternacht der Sieger feststand. In guter Form zeigte sich Martin Weise, der das Turnier dominierte und nur einen Punkt abgab. Die weiteren Plätze waren hart umkämpft. Mit großem Abstand folgten die punktgleichen Samuel Fast und Martin Küpper. Hier der Zieleinlauf: 1. Martin Weise 12 Punkte, 2./3. Samuel Fast und Martin Küpper 9, 4./5. Martin Kersting und Thomas Unger 8 ½, 6. Dr. Meged Saber 8, 7./8. Alexander Schirmer und Milos Maksimovic 7 ½, 9. Wulf Bernstein 5; 10./11. Seliars Sulaj und Philipp Hutchison 4, 12./13. Johannes Kremer und Rifat Osmanaj 3 ½, 14. Nicole Hermann 1. Das nächste Blitzturnier unserer Serie 2024/2025 findet am 7. Februar 2025, 20.00 Uhr, statt. Gäste sind wie immer willkommen.

Neujahrsblitzturnier wird verlegt – jetzt am 17.01.2025

Da die AWO eine Weihnachtspause einlegt, muss unser Neujahrsblitzturnier vom 3. Januar auf Freitag, 17. Januar 2025, 20.00 Uhr, verlegt werden. Jeder Teilnehmer möge einen kleinen Preis mitbringen. Am 10.01.2025 beginnt für Jung und Alt die Bezirksmeisterschaft in Bad Hersfeld, an der auch einige Fuldaer teilnehmen. Das Neujahrsblitzturnier zählt für die Jahreswertung, Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Weihnachtspause im Spielbetrieb

Da die AWO vom 23.12.2024 bis 05.01.2025 eine Weihnachtspause macht, ist das AWO-Zentrum in dieser Zeit komplett geschlossen und steht uns für unseren Spielbetrieb nicht zur Verfügung – auch nicht für das Jugendtraining. Der letzte Spielnachmittag bzw. -abend ist am 20.12.2024, der erste im neuen Jahr am 10.01.2025, wie immer für die Jugend ab 17.00 Uhr, für die Erwachsenen ab 19.00 Uhr.