Ein Gast siegt

Mit neun Spielern war das Juni-Blitzturnier quantitativ und qualitativ gut besetzt. Allerdings hatte am Ende kein Spieler des gastgebenden Vereins die Nase vorn, sondern der Gastspieler Manfred Sickenberger, der sich gerade in Fulda aufhielt, knapp vor Thomas Unger und Dr. Norbert Sehn. Der Zieleinlauf: 1. Manfred Sickenberger, 6 Punkte aus 8 Partien, 2. Thomas Unger 5 ½, 3. Dr. Norbert Sehn 5, 4. – 6. Alexander Schirmer, Felix Faßler und Samuel Fast je 4, 7. Alexander Frederkindt 3 ½, 8. Rifat Osmanaj 3, 9. Wulf Bernstein 1.
Das nächste Blitzturnier und letzte der laufenden Serie ist am 4. Juli 2025, 20.00 Uhr, Gäste sind wie immer willkommen. In der Gesamtwertung führt bislang Samuel Fast knapp vor Alexander Frederkindt, gefolgt von Rifat Osmanaj (siehe Blitztabelle).

Gökay Deniz Überraschungssieger

Er kam, sah und siegte: Der Lauterbacher Nachwuchsspieler Gökay Deniz entschied das Mai-Blitzturnier überraschend für sich, während sich die Fuldaer gegenseitig die Punkte wegnahmen. Der Endstand: 1. Gökay Deniz, 4 ½ Punkte aus 6 Partien, 2./3. Alexander Frederkindt und Samuel Fast je 4, 4. Rifat Osmanaj 3 ½, 5. Viktor Garichev 3, 6./7. Yefhenii Misechko und Philipp Hutchison je 1. Das nächste Blitzturnier ist am 6. Juni 2025, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen!

Kilian Krah marschiert durch

Acht Schachfreunde hatten sich am 4. April zum Blitzen getroffen – einer machte überlegen das Rennen: Nach längerer schachlichen Abstinenz zeigte Kilian Krah, dass er nichts verlernt hat, er siegte überlegen und gab nur in der Schlussrunde gegen den ebenfalls stark aufspielenden Rifat Osmanaj ein Remis ab. Der Endstand: 1. Kilian Krah 6 ½ Punkte, 2. Rifat Osmanaj 5 ½, 3./4. Alexander Frederkindt und Wulf Bernstein je 4, 5. Armin Seng 3 ½, 6. Philipp Hutchison 2 ½, 7. Samuel Fast 2, 8. Eren Kilinc 0.
Das nächste Blitzturnier ist am 2. Mai 2025, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen!

Mit 92 Jahren Blitz-Sieger

Hart umkämpft war unser März-Blitzturnier mit acht Teilnehmern. Vor der Schlussrunde lag Martin Küpper in Führung, er hatte bis dahin nur zwei Remis abgegeben. In der Schlussrunde zeigte unser ältestes Mitglied Wulf Bernstein (92 Jahre!) aber einmal mehr, dass er immer noch eine scharfe Klinge führt. Er schlug Martin und überholte ihn. Der Endstand: 1. Wulf Bernstein 5 ½ Punkte, 2. Martin Küpper 5, 3. – 5. Luca Reichelt, Samuel Fast und Rifat Osmanaj je 4, 6. Alexander Frederkindt 3 ½, 7. Philipp Hutchison 2, 8. Yevhenii Mysechko 0. Unser nächstes Blitzturnier ist am Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen.